![]() |
St. Marien zu LübeckMutter der backsteingotischen BasilikenBaubeginn um 1250 Kirche geöffnet
Marienkirchhof 2-3 |
![]() |
St. Nicolai LüneburgSchifferkirche an der Alten SalzstraßeBaubeginn 1407 Kirche geöffnet
Lüner Str. 15 |
![]() |
Dom in SchwerinBischofskirche am Schweriner SeeBaubeginn vor 1270 Kirche geöffnet
Am Dom 4 |
![]() |
St. Nikolai WismarGroßes Zeugnis eines WeltkulturerbesBaubeginn um 1381 Kirche geöffnet
Spiegelberg 14 |
![]() |
St. Georgen WismarEin Wunder des WiederaufbausBaubeginn um 1300 teilzerstört 1945 Besichtigung möglich
Tel. 03841/28 25 49 |
![]() |
Münster in Bad DoberanZisterziensische Strenge und kompakte EleganzBaubeginn um 1280 Kirche geöffnet
Klosterstraße 2 |
![]() |
St. Marien RostockDie thronende Marienkirche - eine GottesburgBaubeginn 1260 Kirche geöffnet
Am Ziegenmarkt 4 |
![]() |
St. Petri RostockDie Petrikirche grüßt wieder Schiffer auf SeeBaubeginn 1312 Kirche geöffnet
Bei der Marienkirche 1 |
![]() |
St. Marien StralsundStolze Bürgerkirche mit OstseepanoramaBaubeginn um 1380 Kirche geöffnet
Marienstraße |
![]() |
St. Nikolai StralsundReiche Kirche von Kaufmannschaft und RatBaubeginn 1276 Kirche geöffnet
Auf dem St. Nikolaikirchhof 2 |
![]() |
St. Jakobi StralsundEin großer Ort für Musik und TheaterBaubeginn ca. 1303 Kulturkirche |
![]() |
Dom St. Nikolai GreifswaldRoter Backstein und romantische AnsichtenBaubeginn nach 1250 Kirche geöffnet
Domstr. 54 |
![]() |
St. Petri WolgastLicht und Leben über HerzogsgräbernBaubeginn nach 1350 Kirche geöffnet
Kirchplatz 7 |